Herbst-Gartenpflege-Praxisseminar — Wir haben gezeigt, wie’s geht!
7. Oktober 2023Gartenpflege-Praxisseminar: Wir zeigen wie’s geht! || Samstag, 07. Oktober 2023 bei GartenZauner, Beginn: 09:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr.
Zahlreiche begeisterte Gartenbesitzer und Gartenfreunde treffen sich, um ihren Garten auf den Herbst und Winter vorzubereiten. Es war ein wunderbarer Herbsttag, danke fürs Dabeisein.
Der nächste Termin ist im März 2024 — Fit in den Frühling! Anmeldung ist ab sofort möglich.
Was lernen Sie bei dem Gartenpflege-Praxisseminar von GartenZauner?
Am Vormittag, gibt es eine theoretische Einführung in die Gartenpflege, am Nachmittag wird das gelernte in die Praxis umgesetzt. Hans Zauner begleitet die Besucher und gibt wertvolle Tipps zur Gartenpflege. Es beginnt mit der Rasen- und Blumenwiesenpflege, dem Rosenschnitt, dem Sträucherschnitt und der Staudenpflege. Der Obstbaumschnitt und der Beerenobstschnitt stehen ebenfalls am Programm. Am Nachmittag wird das gelernte in die Praxis umgesetzt. Nach dem Motto „Übung macht den Meister“ darf selbst Hand angelegt werden.
Alle Jahre wieder die gleichen Fragen: Was mache ich mit dem Rasen im Frühling? Wie schneide ich meine Rosen? Wann gehört der Kirschbaum geschnitten? u.v.m.
Das Gartenpflege-Praxisseminar von GartenZauner gibt Antwort auf all diese Fragen.
“Jeder Garten bedeutet Verantwortung. Das Gartenpflege-Seminar von GartenZauner gibt den Gartenbesitzern, Kunden und Gartenfreunden das nötige Know-How“ – Wolfgang Zauner.
Theoretische Einführung in die Gartenpflege
09:00 – 12 Uhr / bei GartenZauner
Alles was Sie über die Gartenarbeiten im Laufe eines Jahres wissen sollten. Rasenpflege, Rosen-Schnitt, Obstbaumschnitt mit Beerenobstpflege, Blütensträucherschnitt, Heckenschnitt, Staudenpflege …
Pause
12:00 Uhr – 13:00 Uhr / bei GartenZauner
Imbiss
Das Gelernte in die Praxis umsetzen
13:00 Uhr – ca. 16:00 Uhr / bei GartenZauner
Learning by doing! — Nach der Einführung heißt es selbst Hand anlegen und das Gelernte in Begleitung von Hans Zauner in die Praxis umsetzen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir bitten Sie jedoch um rechtzeitige Anmeldung unter:
oder per Telefon 07282 / 20590
Für eine Stärkung wird gesorgt (Imbiss).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!