Gartentrends 2021 – Unsere Top 10 für Ihren Garten
23. März 2021Gartentrends 2021 — Welche Trends und Strömungen erwarten uns 2021? Wir haben unsere persönlichen 10 Gartentrends zusammengestellt. Wir versuchen uns dieser Frage anzunähern, ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Die Pandemie hat unsere Gärten nachhaltig verändert. Es hat eine gesellschaftliche Veränderung stattgefunden, welche weit über Gartentrends hinausgeht. Der Wunsch nach einem eigenen Garten, nach Grün und Freiraum ist so stark gewachsen, dass die Nachfrage kaum gestillt werden kann. Der Garten ist der ideale Ort, wo man Freunde und Familie mit Abstand treffen kann.
Lesezeit: 3.5 Minuten
1. Das neue Gartenglück
Der Begriff des Gartens wird weiter und größer gefasst. Es sind nicht nur große Villengärten und Hausgärten mit Pool, großzügigen Rasenflächen und üppigem Grün im Fokus, neuerdings wird auch jede freie Fläche als Garten genutzt — ein Garagendach mutiert zu einer lebendigen Terrasse mit viel mobilem Grün, ein breites Fensterbrett zum Kräuterbeet, ein Vorgarten bekommt einen Sitzplatz, ein dunkler bis jetzt unbeachteter Hinterhof wird zum grünen Wohnzimmer umfunktioniert.
2. Ernten im eigenen Garten („Grow Your Own“)
Der „Grow Your Own“ Trend ist einer der nachhaltigsten Einflüsse auf unsere Gartenkultur und heißt so viel wie: „Nutzte deinen Garten, indem du Gemüse, Kräuter und Beeren anpflanzt!“. Dieser Trend ist schon seit Jahren spürbar, die Pandemie hat ihn jedoch beflügelt. Es gibt unzählige Möglichkeiten in Gärten seinen eigenen Speiseplan aufzubessern; vom Hochbeet, einem sonnigen Kräuterhang, Obstspalieren an Wänden, oder Frucht- und Naschhecken, bis hin zu Erdbeerwiesen und Kräuterdächern.
3. Waldgarten („Forest Garden“)
Die Emotionen eines Waldes in den eigenen Garten bringen. Auf den ersten Blick erscheint ein Waldgarten als ein zufälliges Produkt der Natur, doch jedes Detail ist geplant und überlegt in Szene gesetzt. Dichte Bepflanzungen wechseln mit kleinen Lichtungen; das Licht fällt diffus durch die Baum- und Strauchschicht. Eine sattgrüne Unterpflanzung begleitet uns durch den Wald. Wege aus organischen Materialien machen das Walderlebnis perfekt, die Farben sind zurückhaltend und Grüntöne überwiegen.
4. Vogelgärten anstatt Kieswüsten
Vogelgärten sind ein erfrischender Trend, welcher unsere Gärten wieder lebendig werden lässt. Mit diesem Trend wird man mit einem wunderbaren Naturschauspiel belohnt: dem Beobachten von Vögeln. Dieses Beobachten wir schnell zur Sucht, und man versucht ständig seinen Garten zu optimieren, um möglichst viele seltene Vogelarten in den Garten zu locken. Vögel lieben alte Obstgehölze, das Bad im Wasser und im warmen Sand; sie brauchen Nisthilfen und sichere Rückzugsorte wie Hecken mit Beeren und Dornen.
5. Naturpools und Schwimmteiche haben Hochsaison
Auch als Teil der Gartentrends 2021 heißt es wieder im eigenen Garten zu urlauben, daher haben Naturpools, Schwimmteiche und Pools Hochsaison! Badesysteme für kleine Gärten stehen hoch im Kurs — von Minipools bis Tauchbecken, alles ist auch für kleine Gärten machbar.
6. Gartenbeleuchtung — Gartengenuss rund um die Uhr
Ein intelligentes und klug durchdachtes Beleuchtungssystem machen den Garten auch in der dunklen Jahreszeit erlebbar und benützbar. Es können Akzente gesetzt werden und Highlights wie Pflanzen oder Skulpturen in Szene gesetzt werden. Warmes Licht und Zurückhaltung sind die Lehrmeister für ein gutes Beleuchtungskonzept.
7. Wiederentdeckung von Beton
Die Vielfalt und die Haltbarkeit von Beton überzeugt wieder in unseren Gärten. Egal ob als fugenloser Bodenbelag mit gestrichener, geglätteter, geschliffener oder sandgestrahlter Oberfläche. Mauerwerke mit Reliefstruktur, schalungsrein oder nachbehandelt sind wieder salonfähig. (jedoch die Öko-Bilanz vom Beton lässt zu wünschen übrig).
8. Topf- und Kübelpflanzengärten
Gärtnern ohne Garten, ist ein geflügelter Ausspruch geworden — hier schafft mobiles Grün den Rahmen und das Gefühl eines Wohnzimmers im Freien. Kleine Gartenräume oder Terrassen lassen sich mit Pflanzen in Töpfen oder großzügigen Gefäßen aus Metall, Holz, Faserzement oder Fieberglas wunderbar vielfältig gestalten und bepflanzen. Frostsichere Materialien und eine automatische Bewässerung erleichtern den Arbeitsaufwand erheblich.
9. Wildheit in unseren Gärten
Eine Wildheit und Natürlichkeit kehrt wieder in unsere Gärten zurück, dies spürt man am meisten bei der Auswahl der Pflanzen. Beete mit natürlichem Charakter und klugen und überraschenden Kombinationen halten Einzug in unsere Gärten. Präriebeet, Schattenbeet, Schmetterlingsbeet oder Bienenweide sind einige Beispiele dafür.
10. Nachhaltige Gärten
Der Nachhaltigkeitsgedanke im Garten wird größer gefasst, nicht nur in Bezug auf Ökologie und Biodiversität, zunehmend werden auch lokal vorkommende Ressourcen wie Steine, Holz oder Pflanzen aus der näheren Umgebung verwendet.
Das sind unsere Top 10 Gartentrends für die kommende Gartensaison 2021.
Wir übernehmen Verantwortung und verstehen Gartenplanung und Gartengestaltung ganzheitlich. GartenZauner ist ein verlässlicher Partner bei der Planung, dem Bau und der Pflege Ihres Gartens, in ganz Österreich und bei unseren Nachbarn in Bayern.
Haben Sie Fragen?
Wir sind für all Ihre Gartenfragen da!
+43 7282 20590
info@gartenzauner.com
— Bleib gesund, bleib im Garten!